
Bekannt aus


Leben & Werk
Regisseur Andreas Dresen, mit dem Axel Prahl mehrere Kinospielfime drehte, bescheinigt seinem Lieblingsdarsteller „Grundwärme, Bodenständigkeit und ein inneres Leuchten“. Das befähigt Prahl zu Leistungen von außergewöhnlicher Wahrhaftigkeit, ob als Polizist (viele Variationen), Pommesbudenbesitzer, Geschäftsmann oder TV-Kommissar. Prahls Männer der Tat bringen Entscheidungskraft, Willensstärke und Energieschübe unter größter Belastung zu Stande und brechen, wenn sie in Krisen des Zweifels geraten, nicht zusammen. Prahl ist gewieft, hat Bauernschläue und gibt in Augenblicken tiefster Verzweiflung doch nicht alles preis. Ein Mann weniger Worte, Meister des lakonischen Understatement und ein Held wie aus den Filmen von Aki Kaurismäki.
Prahl wurde 1960 in Eutin geboren, lernte Schauspiel und spielte auf Bühnen in Berlin und Kiel. Mit der Nebenrolle des Wachtmeisters, der sich in der improvisierten Szene auf der Wache in „Nachtgestalten“ um ein Pennerpaar kümmert, spielte er sich in Dresens Herz, der ihn in „Die Polizistin“ zum Polizist mit Familienanhang, in „Halbe Treppe“ zum gehörnten Ehemann und Verlassenen und in „Willenbrock“ zum cleveren Gebrauchtwagenhändler machte. Prahls Bergmann in „Das Wunder von Lengede“ (TV), sein Staubsaugervertreter in „Befreite Zone“ und sein rachsüchtiger Reviervorsteher in „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ (TV) gehören zu den großen Leistungen in der Darstellung kleiner Leute und von Spießern mit Widerhaken.
Weil seine Rolle als Unteroffizier in Roman Polanskis „Der Pianist“ in den Credits versehentlich unterschlagen wurde, entschuldigte sich Polanski persönlich bei einer Preisverleihung bei ihm.
Prahl wurde 2002 für „Halbe Treppe“ mit dem Bayerischen Filmpreis, als Bester Darsteller des Festivals von Cinessone und in Chicago mit dem Silver Hugo (Ensemblepreis) ausgezeichnet. Er erhielt zwei Adolf-Grimme-Preise (für „Die Polizistin“ und „Die Hoffnung stirbt zuletzt“).
Seit 2002 ist er in der „Tatort“-Reihe als wortkarger Hauptkommissar Frank Thiel bei der Mordkommission der Kripo in Münster tätig, der ständig mit seinem eitlen Kollegen, gespielt von Jan Josef Liefers, aneinandergerät.
Für den 2007 erschienenen Kinofilm „Du bist nicht allein“ stand der musikalisch begabte Schauspieler nicht nur vor der Kamera, sondern er steuerte auch eine Singer-Songwriter-Neuinterpretation des gleichnamigen Roy-Black-Schlagers bei. Prahl, der seit seinem achten Lebensjahr Gitarre spielt, hat zusammen mit Andreas Dresen eine Band ohne Namen, für die er Lieder schreibt.
2013 läuft das Historiendrama „An Enemy To Die For“ über eine Schiffreise in die Polarregionkurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in den Kinos. Im gleichen Jahr wird auch die Kafka-Verfilmung „Der Bau“ mit Prahl in der Hauptrolle gedreht.
Prahl ist Vater von vier Kindern und lebt in Berlin.
Filme und Serien
-
Ritter Trenk snackt Platt
-
Käpt'n Sharky
-
Gundermann
-
Das Märchen von der Regentrude
-
Extraklasse
-
Das Ende der Wahrheit
-
Die kleine Hexe
-
Timm Thaler oder das verkaufte Lachen
-
Vadder, Kutter, Sohn
-
Mullewapp - Eine schöne Schweinerei
-
Angry Birds - Der Film
-
Tatort: Feierstunde
-
Tatort: Ein Fuß kommt selten allein
-
Ritter Trenk
-
Tatort: Schwanensee
-
Tatort: Erkläre Chimäre
-
Kafkas Der Bau
-
Rico, Oskar und die Tieferschatten
-
Alles inklusive
-
Die Mutter des Mörders
-
Die Lichtenbergs - zwei Brüder, drei Frauen und jede Menge Zoff
-
Tatort: Der Hammer
-
Tatort: Mord ist die beste Medizin© WDR/Filmpool Fiction/Wolfgang Ennenbach
-
Die Nordsee - Unser Meer
-
Tatort: Die chinesische Prinzessin© WDR/Willi Weber
-
Tatort: Summ, Summ, Summ
-
Harms
-
An Enemy to Die For
-
Tatort: Das Wunder von Wolbeck© WDR/Wolfgang Ennenbach
-
Das Millionen Rennen
-
Tatort: Hinkebein
-
Tatort: Zwischen den Ohren
-
Tatort: Herrenabend
-
Die Lehrerin
-
Die Sterntaler© SWR/Markus Fenchel
-
In der Welt habt ihr Angst
-
Der ganz große Traum
-
Hier kommt Lola
-
Kommissar Stolberg: Ehebruch© ZDF/Martin Valentin Menke
-
Tatort: Der Fluch der Mumie
-
Berlin '36
-
Tatort: Tempelräuber
-
12 Winter
-
Die Schimmelreiter
-
Dorfpunks
-
Liesl Karlstadt und Karl Valentin
-
Friedliche Zeiten
-
Die wilden Hühner 1 - 3
-
Tatort: Höllenfahrt
-
Tatort: Wolfsstunde
-
Tatort: Krumme Hunde
-
Die Weisheit der Wolken
-
Der Rote Baron
-
Mondkalb
-
Du bist nicht allein
-
Tatort: Satisfaktion
-
Tatort: Ruhe sanft
-
Die wilden Hühner
-
Tatort: Das zweite Gesicht
-
Die Mauer - Berlin '61
-
Nicht alle waren Mörder
-
Das Duo: Unter Strom
-
Die Rotkäppchen-Verschwörung
-
Tatort: Thiel/Boerne-Box, Vol. 2
-
Tatort: Thiel/Boerne-Box
-
Tatort: Das ewig Böse
-
Tatort: Der doppelte Lott
-
Willenbrock
-
Aus Liebe zum Volk
-
Der Grenzer und das Mädchen
-
Tatort: Eine Leiche zuviel
-
Tatort: Mörderspiele
-
Nachtschicht: Vatertag
-
Befreite Zone
-
Schussangst
-
Tatort: Sag nichts
-
Tatort: Dreimal schwarzer Kater
-
Tatort: Fakten, Fakten
-
Tatort: Der dunkle Fleck
-
99 Euro Films
-
Das Phantom - Die Jagd nach Dagobert© Sat.1
-
Die Himmelsleiter - Sehnsucht nach Morgen
-
Tatort: Die 2000er Jahre
-
Die Wölfe
-
Die Patin
-
Das Wunder von Lengede
-
Tatort: Gott ist auch nur ein Mensch
-
Tatort: Fangschuss
-
Der gute Bulle
-
Tatort: Thiel/Boerne-Box, Vol. 3
-
Titus & Alfonso
-
Die Kette
-
Beim nächsten Coup wird alles anders
-
Papa Was a Rolling Stone
-
Schlafende Hunde
-
Tatort: Dann steht der Mörder vor der Tür (AT)
-
Tatort: Spieglein, Spieglein (AT)
-
Die schönste Kuh der Welt (AT)
-
Tatort: Affentheater (AT)
-
Brigitte Film-Edition: Starke Frauen
Bilder
-
© Constantin -
© Delphi -
© Delphi -
© ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen / Baernd Fraatz -
© Delphi -
© Delphi -
© HR -
© Delphi -
© HR -
© Südwestrundfunk (SWR), Bayerischer Rundfunk (BR) -
© Delphi -
© Südwestrundfunk (SWR), Bayerischer Rundfunk (BR) -
© ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen -
© X Verleih (Warner) -
© Delphi -
© WDR / Uwe Strahmann -
© WDR / Uwe Strahmann -
© WDR / Uwe Strahmann -
© WDR / Uwe Strahmann -
© WDR / Uwe Strahmann -
© WDR / Uwe Strahmann -
© WDR / Uwe Strahmann -
© WDR / Uwe Strahmann -
© WDR / Uwe Strahmann -
© WDR / Uwe Strahmann -
© WDR / Uwe Strahmann -
© Neue Visionen -
© Neue Visionen -
© Westdeutscher Rundfunk (WDR) -
© WDR / Michael Böhme -
© WDR / Michael Böhme -
© WDR -
© WDR -
© WDR -
© WDR -
© WDR -
© WDR -
© WDR -
© WDR -
© WDR -
© WDR -
© WDR -
© WDR -
© X Verleih (Warner) -
© X Verleih (Warner) -
© X Verleih (Warner) -
-
© Delphi -
© WDR -
© WDR -
© WDR -
© WDR -
© WDR -
© WDR -
© WDR -
© WDR -
© Kinowelt / Hagen Keller -
© NDR -
© NDR -
© WDR -
© WDR / Uwe Stratmann -
© WDR / Uwe Stratmann -
© Wild Bunch Germany -
© WDR / Uwe Stratmann -
© WDR / Uwe Stratmann -
© WDR / Uwe Stratmann -
© WDR / Uwe Stratmann -
© WDR / Uwe Stratmann -
© WDR / Uwe Stratmann -
© WDR / Uwe Stratmann -
© WDR / Uwe Stratmann -
© WDR / Uwe Stratmann -
-
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Tom Trambow -
© WDR/Tom Trambow -
© WDR/Tom Trambow -
© WDR/Tom Trambow -
© WDR/M. Meyerbroeker -
© WDR/M. Meyerbroeker -
© X Verleih (Warner) -
© X Verleih (Warner) -
© X Verleih (Warner) -
© Farbfilm (Barnsteiner) -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© WDR/Michael Böhme -
© ZDF/Christian A. Rieger -
© Constantin -
© Constantin -
© Constantin -
© WDR/Willi Weber -
© WDR/Willi Weber -
© WDR/Willi Weber -
© WDR/Willi Weber -
© WDR/Willi Weber -
© WDR/Willi Weber -
© WDR/Willi Weber -
© WDR/Willi Weber -
© WDR/Willi Weber -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© ZDF/Martin Valentin Menke -
© ZDF/Martin Valentin Menke -
© ZDF/Martin Valentin Menke -
© ZDF/Martin Valentin Menke -
© WDR/Will Weber -
© WDR/Will Weber -
© WDR/Kai Schulz -
© WDR/Kai Schulz -
© ZDF/Christoph Assmann -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR/Thomas Kost -
-
-
© SWR/Markus Fenchel -
© WDR/Annika Fußwinkel -
© ZDF/Christoph Assmann -
© ZDF/Christoph Assmann -
© ZDF/Christoph Assmann -
© ZDF/Christoph Assmann -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
-
-
© WDR/Wolfgang Ennenbach -
© WDR/Wolfgang Ennenbach -
© WDR/Wolfgang Ennenbach -
© WDR/Wolfgang Ennenbach -
© WDR/Wolfgang Ennenbach -
© WDR/Wolfgang Ennenbach -
© WDR/Trebitsch Entertainment -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR/Thomas Kost -
-
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© MFA -
© MFA -
-
© WDR/Willi Weber -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR/Willi Weber -
© WDR/Willi Weber -
© WDR/Willi Weber -
© WDR/Willi Weber -
© WDR/Willi Weber -
© 2013 Constantin Film Verleih GmbH / Mathias Bothor -
© 2013 Constantin Film Verleih GmbH / Mathias Bothor -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© WDR/Martin Menke -
© Fox -
© WDR/Filmpool Fiction/Wolfgang Ennenbach -
© WDR/Filmpool Fiction/Wolfgang Ennenbach -
© WDR/Filmpool Fiction/Wolfgang Ennenbach -
© WDR/Filmpool Fiction/Wolfgang Ennenbach -
© WDR/Filmpool Fiction/Wolfgang Ennenbach -
© WDR/Filmpool Fiction/Wolfgang Ennenbach -
© WDR/Filmpool Fiction/Wolfgang Ennenbach -
© ARD Degeto/Stephanie Kulbach -
© ZFR -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/Frank Dicks -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ZDF/BRITTA KREHL -
© ARD Degeto/Stephanie Kulbach -
© ARD Degeto/Stephanie Kulbach -
© ARD Degeto/Stephanie Kulbach -
© ARD Degeto/Stephanie Kulbach -
© ARD Degeto/Stephanie Kulbach -
© ARD Degeto/Stephanie Kulbach -
© ARD Degeto/Stephanie Kulbach -
© ARD Degeto/Stephanie Kulbach -
© Neue Visionen -
© Neue Visionen -
© Neue Visionen -
© Neue Visionen -
© Neue Visionen -
© Neue Visionen -
© WDR/Martin Valentin Menke -
© WDR/Martin Valentin Menke -
© WDR/Martin Valentin Menke -
© WDR/Martin Valentin Menke -
© WDR/Martin Valentin Menke -
© WDR/Martin Valentin Menke -
© WDR/Martin Valentin Menke -
© WDR/Martin Valentin Menke -
© WDR/Martin Valentin Menke -
© WDR/Martin Valentin Menke -
© WDR/Martin Valentin Menke
News und Stories
-
Til Schweiger: Action-Tatort "Tschiller: Off Duty" floppt im Kino
Nur 12.000 Besucher gingen am Starttag ins Kino.
Daniel Schmidt -
Roland Kaiser mit Gastrolle im neuen Münster-"Tatort"
Die Dreharbeiten für einen neuen prominent besetzten „Tatort“-Fall aus Münster haben begonnen. Neben den beiden Hauptdarstellern Axel Prahl...
Ehemalige BEM-Accounts -
Drama "Schwarzer Strand" von Hans W. Geissendörfer
Regisseur Hans W. Geissendörfer („Schneeland“) dreht in Bamberg das Drama „Schwarzer Strand“. Anna Maria Mühe („1 1/2 Ritter – Auf der Suche...
Ehemalige BEM-Accounts -
Julia Jentsch und Nora Tschirner in "Hier kommt Lola!"
Unter der Regie von Franziska Buch begannen kürzlich die Dreharbeiten zu dem Film „Hier kommt Lola!“, der auf der beliebten Bestsellerreihe...
Ehemalige BEM-Accounts
Kommentare